Genre |
|
Drama | Regie | | David O. Russell ... | Buch | | David O. Russell ... | Darsteller | | Christian Bale ... | | Margot Robbie ... | | John David Washington ... | | Anya Taylor-Joy ... | | Robert De Niro ... | | [noch 6 weitere Einträge] | | Agent |
|
spider74 |
|
Wertungen | | 20 |
Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
DVD-Erscheinungstermin: 12.01.2023
Start in den deutschen Kinos: 03.11.2022
|
Was auf dem Papier nach einem cleveren, mit historischen Anspielungen gespickten Krimi mit schwarzhumoriger Note geklungen haben muss, entpuppt sich auf der Leinwand als erzählerisch aufgeblähtes Verwirrspiel. Die eigentlich recht einfache Geschichte wird durch unzählige Rückblenden, Subplots und Figuren mit verwirrenden Namen zu einem zähen Erlebnis, das nie so recht in Fahrt kommen will.
Statt einem klar erkennbaren Hauptplot bekommen alle Handlungsstränge gefühlt gleichmäßig Spielzeit. Dadurch taumelt der Film unentschlossen durch Genres, schwankt zwischen Krimi, Komödie, Drama und Politthriller, ohne je wirklich anzukommen. Auch tonal wirkt Amsterdam ziellos – als würde Russell selbst nicht genau wissen, welche Geschichte er eigentlich erzählen möchte.
Das titelgebende Amsterdam kann der Handlung keinen Stempel aufdrücken und verkommt zu einem nostalgisch verklärten Zufluchtsort ohne echte Bedeutung für die Handlung. Unterstützt wird die einschläfernde Wirkung des Ganzen durch einen dudeligen Einschlaf-Score, der die wenigen Spannungsmomente zusätzlich entkräftet. Fazit: Amsterdam ist viel Lärm um nichts – ein Film, bei dem man das Gefühl hat, dass die Idee auf dem Papier deutlich besser funktioniert hat als das, was letztlich auf der Leinwand gelandet ist. Schnarchnasenkino mit Extraklasse – leider im negativsten Sinne.