 | Genre |
|
Comedy / Drama | Regie | | Donald Glover ... | | Hiro Murai ... | Buch | | Donald Glover ... Creator | Darsteller | | Donald Glover ... Earn Marks | | Brian Tyree Henry ... Alfred Miles (Paper Boi) | | Keith Stanfield ... Darius | | Zazie Beetz ... Vanessa | Studio | | FX Productions ... | Vertrieb | | FX Networks ... | | Agent |
|
h03hn0r |
|
Wertungen | | 3 |
Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
|
Die Story um einen angehenden Rap-Superstar hatte mich zunächst etwas abgeschreckt, denn auf pseudo-coolen Gangster-Mist habe ich eigentlich keine Lust. Tatsächlich geht es hier viel mehr um den charmanten Filou Earn, der – zwar schon erwachsen – immer noch nach seinem Weg im Leben sucht. Als Kreditkartenverkäufer verdient er sich ein paar Kröten dazu, hat keine feste Bleibe und führt mit Vanessa eine On/Off-Beziehung.
Die Serie bietet eine perfekte Mischung aus Drama und Komik und punktet vor allem durch die charakterliche Entwicklung des großartigen Casts sowie eine fein abgestimmte Situationskomik. Themen wie Erwachsenwerden, Familie und Freundschaft spielen hier genauso eine Rolle wie Rassismus, was der Serie eine besondere Tiefe verleiht. Besonders beeindruckend: Donald Glover kann sich hier als Drehbuchautor, Creator und Produzent vollkommen austoben und schafft eine unglaublich tolle Serie, die sich von der Masse abhebt.
Vergleichen könnte man das Ganze in etwa mit der Hit-Serie The Bear. Bei einer Laufzeit von nur etwa 25 Minuten pro Episode habe ich die erste Staffel in wenigen Tagen verschlungen. Binge-Material at its best.