The Movie Community HomeLetzer Film Samstag, 19. April 2025  10:49 Uhr  Mitglieder Online1
Sie sind nicht eingeloggt

Conclave (UK 2024)

Konklave (DE 2024)


Genre      Thriller
Regie    Edward Berger ... 
Buch    Peter Straughan ... 
Robert Harris ... 
Darsteller    Ralph Fiennes ... Lawrence
Stanley Tucci ... Bellini
John Lithgow ... Tremblay
Isabella Rossellini ... Sister Agnes
Jacek Koman ... Wozniak
Lucian Msamati ... Adeyemi
Studio    Access Entertainment ... 
FilmNation Entertainment ... 
House Productions ... 
Verleih    Leonine Distribution ... 
 
Agent Spreewurm
 
Wertungen26
Durchschnitt
7.54 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
07.03.2025

Start in den deutschen Kinos:
21.11.2024



4 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Caenalor
30.03.2025 10:36 Uhr / Wertung: 8 - Letzte Änderung: 30.03.2025 um 10:41
Hätte ein richtig dröges Kammerspiel werden können. Ist aber großes Kino geworden. Berger muss man wohl wirklich auf dem Zettel haben, das war eine ganz große Inszenierungsleistung! 8 Punkte für eine spannende, unterhaltsame, oft augenzwinkernde Vatikan-Erzählung mit starken Darstellern und großartiger Optik und Stimmungsführung.

Das Drehbuch begeht dabei durchaus eine ganze Menge an Kardinalsünden (sorry, der musste sein): Es ist viel zu schwarz-weiß gezeichnet, wer ein Guter Kardinal ist und wer ein Böser. Es ist deutlich zu vorhersehbar, wie ein Spitzenkandidat nach dem anderen abgesägt wird. Am Ende löst sich alles zu einfach in Wohlgefallen auf. Die Argumente für mehr Bescheidenheit, den Wert des Zweifels im Glauben, etc sind zwar lobenswert und überzeugend, aber doch auch recht platt, wie auch die entsprechenden Reden von Lawrence und Benitez. Und die Episode um den afrikanischen Kandidaten kann, oder vielleicht muss, man als übles rassistisches Klischee auslegen. Aber wir wollen mal nicht päpstlicher als der Papst sein und das Endprodukt kann man auch so voll und ganz genießen, der Film funktioniert einfach.

Und in Sachen Darstellern war mein klarer Favorit Sergio Castellitto als Kardinal Sidious, ähm Tedesco. Mit seiner überbordend extrovertierten, manipulativen, hyperitalienischen Art und völlig unverstellter abgrundtiefer Bösartigkeit natürlich auch eine reine Karikatur, aber einer jener Bösewichte für die Filmgeschichtsbücher.
Tiuri7
04.03.2025 14:22 Uhr / Wertung: 5
Als der Papst stirbt, wird Kardinal Lawrence damit beauftragt, ein Konklave zu leiten. Abgeschottet von der Außenwelt kommen Kardinäle aus der ganzen Welt im Vatikan zusammen, um einen neuen obersten Pontifex zu wählen...

Das spröde Thema einer Papstwahl ist für mich, der ich mit Religion wahrlich nichts anfangen kann, natürlich denkbar ungeeignet. Doch auch wenn sich das Thriller-Drama zum Teil recht schleppend anfühlt und mir insbesondere lächerliche Rituale und Zeremonien per se auf den Geist gehen (und davon gibt es in der kath. Kirche ja eine Menge), muss ich doch gestehen dass man hier noch überraschend viel aus der Romanverfilmung herausholt. Inhaltlich hätte man die fragwürdige Stellung (bzw. manche Einstellungen) der Kirche und ihre Skandale ruhig noch deutlicher ansprechen können, aber mit all den Geheimnissen, Allianzen und Mauscheleien werden die Machtspielchen und Dynamiken der einzelnen, von erzkonservativ bis modern/liberal reichenden Kandidaten, interessanter dargestellt als ich befürchtet hatte. Hinzu kommen überzeugende Schauspielleistungen (vor allem Ralph Fiennes mit seiner Rechtschaffenheit und auch Selbstzweifeln), einige tolle Bilder und ein die unbehagliche Atmosphäre vorantreibender Score. Daher: Mich kann solch eine Thematik echt nicht vom Hocker reißen, trotzdem macht der Film einen ordentlichen Job, das Ganze einigermaßen interessant rüberzubringen.
Ignatz
16.01.2025 23:05 Uhr
Irgendwie konnte mich der Film nicht ganz überzeugen. Auf der einen Seite beeindrucken die schönen Bilder und der gewaltige Soundtrack, die eine tolle Atmosphäre schaffen. Auf der anderen Seite fand ich den Film stellenweise langweilig. Politik und Ränkeschmieden werden nur angedeutet. Als Zuschauer fühlt man sich zwar vor Ort, bleibt aber gleichzeitig distanziert, da die Abstimmungsergebnisse wie in einem Zeitungsartikel präsentiert werden, ohne zu zeigen, wie sie zustande kommen. Dadurch lässt der Film meiner Meinung nach einen der spannendsten Aspekte des Konklaves komplett aus. 6/10
Spreewurm
10.09.2024 01:11 Uhr / Wertung: 8
IMDb: https://www.imdb.com/title/tt20215234/

4 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]